KURZBESCHREIBUNG
  
   Der Jupiter 6 ist ein 6-stimmiger Analog-Synthesizer mit 61 Synthesizer-Tasten, Arpeggiator und MIDI. Für die Klangerzeugung stehen pro Stimme 2 synchronisierbare Oszillatoren, VCF, VCA und zwei getrennte Hüllkurven zur Verfügung. Tastatur und Klangerzeugung können gesplittet werden, so dass der Jupiter-6 2-fach multitimbral ist. Als einer der ersten MIDI-Geräte sind die MIDI-Funktionen noch spartanisch, lediglich Noten und die Kanäle 1 und 2 werden bedient. Der Arpeggiator kann aber durch einen Clock Eingang getriggert und Filter-Cutoff sowie Lautstärke durch externe CV-Eingänge gesteuert werden. Der Jupiter-6 bietet 48 Speicherplätze für Klangprogramme und 32 für Performances, die hier noch "Patch" heissen.    Vorgänger: Jupiter-4, Jupiter-8   Nachfolger: kein direkter, später JP-8000 . 
   | 
  
    | 
  
  |
 | 
 Jupiter-6 Polyphonic Synthesizer JP-6 mit Memory und MIDI 
 |    | 
Verkaufszeit  Masse (B x H x T)  Gewicht  Batterie-Betrieb  Stromverbrauch Versorgung  |   | 1983 - 1986 1063 x 120 x 434 mm 16 kg --- 30W eingebautes Netzteil, Roland-Netzkabel  | 
  
  
  
  
| 
 Mitgeliefertes   Zubehör  |  
  | 
LP-25  Audio-Kabel  
Roland-Blocknetzkabel  (2-polig)  
 |  | 
 Von Roland empfohlenes Zubehör  |  
  | 
DP-2  Fusstaster (Sustain-Pedal)  
FV-200  Volume-Pedal  
RH-10  Kopfhörer  
TB-6  Aluminiumkoffer  
 |  | 
 |   
 |