Oft gestellte Fragen zum Sampler Roland MC500MKII
Kann ich auch HD-Disketten benutzen, wenn ich die rechte Aussparung abklebe? 
Der MC500 akzeptiert für die Betriebssysteme definitiv nur DD-Disketten. Der Trick mit dem Abkleben der Aussparung funktioniert hierbei nicht, weil bei HD-Disketten die Spurlage anders ist als bei DD-Disketten. 
Kann ich mit dem MC-500 Standard MIDI Files abspielen? 
Der MC-500 arbeitet nur mit dem eigenen, Roland-eigenen Format und kann normalerweise keine Standard MIDI Files (kurz: SMF)lesen. Es gibt aber eine Konvertter-Software, mit der man SMFs in das Roland-Format umwandeln kann. Mit dieser Software kann man auch MC-500-Songs als Standard MIDI File konvertieren, so dass diese mit anderen Geräten gelesen werden können. (siehe Download-Seite). 
Kann der MC-500 auch mit der Super-MRC Software 8-spurig arbeiten? 
Ja. Auch ohne Speicherwerweiterung. 
Kann der MC-500 auch Sequenzern vom MC-300 oderMC-500MKII laden? 
Prinzipiell ja. Die Speicher von MC-300 und MC-500 sind in etwa gleich gross, daher gibt es hier keine Probleme. Der MC-500MKII hat einen erheblich größeren Speicher, so dass hier besonders aufwendig gestaltete Songs eventuell zu gross für den MC-500 sein könnten. 
Kann der MC500 Song-Disketten der Director-S Software des S-50, S-330, S-550 oder W-30 lesen? 
Nein, der MC-500 kann diese Disketten nicht lesen.  
 |