KURZBESCHREIBUNG
  
   Roland Strings RS-101 ist ein polyphones, analoges Keyboard mit 61 nicht anschlagdynamischen Tasten zur erzeugung von Streicher-Immitaten. Das RS-101 ist im Instrumentenkoffer fest eingebaut, der Deckel lässt sich abnehmen. Das RS-101 hat zwei Tastaturzonen, für die die insgesamt 3 Sounds (!) unabhängig ein- und ausgeschaltet werden können. Der Brass-Sound und die beiden String-Sounds können getrennt noch im Klang geregelt werden und für das gesamte Keyboard lässt sich ein festfrequentes Vibrato in der Intensität regeln. Für jede Tastatur-Zone lässt sich Lautstärke mit einem Wippschalter etwas dämpfen und die Attackzeit zwischen slow und fast umschalten. Für die Gesamtlautstärke ist ein Regler vorhanden. Weitere Einstellungen zur Klanggestaltung gibt es nicht. Es gibt keinen Kopfhörer-Ausgang, sondern nur zwei monophoner Line-Ausgänge, die das gleiche Signal mit höhrerm und niedrigerem Pegel führen.    Vorgänger: keine  Ähnlich: RS-202   Nachfolger: RS-202 
   | 
  
    | 
  
  |
 | 
 RS-101 String-Ensemble, Tastatur-Synthesizer 
 |    | 
Verkaufszeit  Masse (B x H x T)  Gewicht  Batterie-Betrieb  Stromverbrauch Versorgung  |   | 1975 - 1976 910 x 163 x 364 mm 17 kg --- 9W eingebautes Netzteil, fest angebrachtes Netzkabel  | 
  
  
  
  
| 
 Mitgeliefertes   Zubehör  |  
  | 
PJ-1  Audio-Kabel,  2,5m  
 |  | 
 |  | 
 |   
 |