KURZBESCHREIBUNG
  
   Der D-50 ist ein 16-stimmiger Digital-Synthesizer mit 61 anschlagdynamischen Synthesizer-Tasten, Channel Aftertouch, Pitchbend/Modulationshebel und frei einstellbarem MIDI-Kanal. Der D-50 ist nicht multitimbral. Es war der erste Synthesizer, der für die Oszillatoren ROM-Samples als Schwingungsformen benutzt, eine Klangerzeugung, die sich LA-Synthese nennt. Ein Klangprogramm,Patch genannt, setzt sich aus zwei Tones zusammen, die wiederum aus 2 über eine von 7 Strukturen verknüpften Partials bestehen. Ein Partial kann dabei ein analoger Synthesizer (Oszillator, Filter, Amp) oder ein PCM-Sample sein. Der D-50 war auch der erste Synthesizer mit eingebauten Audio-Effekten. Zum Programmieren der Sounds kann man einen speziellen Programmer ( PG-1000) anschliessen.    Vorgänger: keine  Vergleichbar: Modul D-550   Nachfolger: D-70 
   | 
  
    | 
  
  |
 | 
 D-50 LA Synthesizer, MIDI  
 |    | 
Verkaufszeit  Masse (B x H x T)  Gewicht  Batterie-Betrieb  Stromverbrauch Versorgung  |   | 1987 - 1991 974 x 94 x 332 mm 10,5 kg --- 22W eingebautes Netzteil, Roland-Netzkabel  | 
  
  
  
  
| 
 Mitgeliefertes   Zubehör  |  
  | 
LP-25  Audio-Kabel  
Roland-Blocknetzkabel  (2-polig)  
ROM-Card    
 |  | 
 Von Roland empfohlenes Zubehör  |  
  | 
AB-D50  Tragekoffer  
DP-2  Fusstaster (Sustain-Pedal)  
EV-5  Expression-Pedal  
KS-8  Ständer  
M-256D  Speicherkarte  
MSC  MIDI-Kabel  
PG-1000  Programmer  
RH-100  Kopfhörer  
 |  | 
 |   
 |