KURZBESCHREIBUNG
  
   Der D-550 ist ein 2 HE 19" Soundmodul, das dem Digital LA-Synthesizer D-50 entspricht: 16-stimmig, nicht multitimbral, eingebaute Audio-Effekte (Reverb/Delay, Chorus, EQ), Card-Slot. Die LA-Synthese bildet Klangprogramme, Patch genannt, die sich aus zwei Tones zusammensetzen, die wiederum aus 2 über eine von 7 Strukturen verknüpften Partials bestehen. Ein Partial kann dabei ein analoger Synthesizer (Oszillator, Filter, Amp) oder ein PCM-Sample sein. Der D-50 war auch der erste Synthesizer mit eingebauten Audio-Effekten. Auch der D-550 kann mit dem Programmer PG-1000 editiert werden.    Vorgänger: von der Synthese keine, professionelle Racks MKS-50 und MKS-70   Vergleichbar: Tastatur-Version D-50   Nachfolger: ~ JV-880, JD-990 
   | 
  
    | 
  
  |
 | 
 D-550 Synthesizer-Modul "D-50" 
 |    | 
Verkaufszeit  Masse (B x H x T)  Gewicht  Batterie-Betrieb  Stromverbrauch Versorgung  |   | 1987 - 1989 482 x 90 x ?410 mm 6,5 kg --- 15W eingebautes Netzteil, Roland-Netzkabel  | 
  
  
  
  
| 
 Mitgeliefertes   Zubehör  |  
  | 
MCS  MIDI-Kabel , 1m  
Roland-Blocknetzkabel  (2-polig)  
ROM-Card    
 |  | 
 Von Roland empfohlenes Zubehör  |  
  | 
M-256D  Speicherkarte  
MSC  MIDI-Kabel  
PG-1000  Programmer  
PN-D50-01    
PN-D50-02    
RH-10  Kopfhörer  
 |  | 
 |   
 |