KURZBESCHREIBUNG
  
   Der SH-5 ist ein schwerer, monophoner Analog-Synthesizer mit 44 (nicht anschlagdynamischen) Tasten, der in ein Flightcase fest eingebaut ist und eine abgewinkelte Bedienoberfläche hat. Zwei VCOs mit jeweils wählbaren Formen Dreieck, Sägezahn, Rechteck und Puls (modulierbar) können bei Bedarf ringmoduliert und im Mixer mit regelbarem Rauschen gemischt werden. Ein starres Bandpass-Filter, dynamisches Multi-Filter (Hi, Band oder Low) und VCA bestimmen dann den Klangverlauf, der durch eine ADSR- und eine AR-Hüllkurve gesteuert werden kann. Portamento, 2 LFOs ein Sample & Hold-Generator und der mit dem SH-5 erstmals eingeführte Pitchbend-Hebel sorgen für die Modulation. Audio-Effekte gibt es keine, dafür jede Menge Steuer-Anschlüsse.    Vorgänger: ~ SH-3   Nachfolger: ~ SH-7, SH-2 
   | 
  
    | 
  
  |
 | 
 SH-5 Monophoner Synthesizer mit 2 Oszillatoren 
 |    | 
Verkaufszeit  Masse (B x H x T)  Gewicht  Batterie-Betrieb  Stromverbrauch Versorgung  |   | 1975 - 1978 864 x 257 x 270/335 mm 22 kg --- 20W eingebautes Netzteil, fest angebrachtes Netzkabel  | 
  
  
  
  
| 
 Mitgeliefertes   Zubehör  |  
  | 
PJ-1  Audio-Kabel, 2 x 2,5m  
 |  | 
 Von Roland empfohlenes Zubehör  |  
  | 
DP-1  Fusstaster (Sustain-Pedal)  
FV-1  Lautstärke-Pedal  
KS-10  Ständer  
 |  | 
 |   
 |