![]()  | Roland G-33LH  | 
  G-33LH Linkshänder-Bass für GR-33B | ||
  Verkaufszeit  
  Masse (B x H x T) Gewicht Batterie-Betrieb Stromverbrauch Versorgung  | 
  
  1982 - 1985
   
  342 x 1182 x 66 mm 4,4 kg - Nein - --- Kein Netzteil/Stromkabel nötig  | |
Sorry. Detailled pages are only available in German. Only device lists are multi lingual.
 Der G-33 ist ein Steuer-Bass für den Roland Bassgitarren-Synthesizer GR-33B (mit 24-Pin-Anschluss) und hat die Korpus-Form eines typischen Fender-Basses. Der Bass hat neben dem 24-Pin-Anschluss für das Signal des speziellen Pickups, der die Signale der vier Saiten getrennt ausgibt und damit GR-Synthesizer steuern kann, auch einen normalen Bass-Ausgang, an dem der Sound des Single-Coil Pickups mit Doppelmagneten ausgegeben wird. Der G-33 kann also auch als ganz normaler Bass verwendet werden. Der Bass hat einen Ahorn-Hals, der  mit dem Korpus aus Esche verleimt ist und wurde von Ibanez/Greco gefertigt (genauer vom Zulieferer Fuji Gen Gakki), wobei auch ein Linkshänder-Modell G-33LH erhältlich war. 
Zur Soundkontrolle dienen drei größere, goldene und vier kleinere, schwarze (Plastik)-Regler:   Master-Volume, Cutoff-Frequenz und Balance zwischen Bass- und Synthesizer-Pegel (gold), getrennte Regler für Bässe und Höhen und Regler für Resonanz (VCF) und Vibrato-Stärke. Ein zwischen Resonanz- und Vibrato-Regler sitzender drei-stufiger Umschalter wechselt zwischen Bass- und Synthesizer-Signal oder beidem. 
Vorgänger: keine 
Ähnlich:G-88,  G-77 
Nachfolger: G-77.
Museumsbesitz: nein
  203